Tabellenkalkulation mit Excel (Microsoft) für Einsteiger

Folgekurs
Mit dem Erlernten aus diesem Kurs erstellen Sie im Handumdrehen sicher Kalkulationen (mit Formeln und Funktionen),
Diagramme, Formulare und Daten. Ebenfalls erstellen Sie daraus Auswertungen, lernen den richtigen Umgang zum Drucken, sowie das richtige Speichern/Teilen der Dateien. Das gleichzeitige Arbeiten mehrerer Nutzer an einer Excel-Datei üben wir in der Praxis (Office365).
Durch vielfältige Einsatzmöglichkeiten ist EXCEL sehr verbreitet und wird in allen Branchen und
Berufen genutzt.
Auch privat, z.B. Haushaltsabrechnung oder für den Verein, können Sie sich
EXCEL zunutze machen.

Inhalte:
  • Erstellen / Bearbeiten von Mappen/Kalkulationen/Diagrammen
  • Speichern und Verwalten von Mappen
  • Grafiken einbinden und bearbeiten
  • Zeichen-, Zellen- und Seitenformatierung, sowie bedingte Formatierung nutzen
  • effizientes Arbeiten mit großen Datenmengen
  • mit automatisiertem Ausfüllen effizient Tabellen erstellen / Daten erfassen
  • Funktionen und Formeln nutzen / erstellen
  • Daten sortieren und filtern
  • Drucken von (großen) Tabellen und Diagrammen
  • Kopf- und Fußzeilen
  • Versenden und Bereitstellen von Tabellen und Diagrammen (u.a. mit Outlook)
  • Vorlagen / Designs erstellen und nutzen
  • Rechtschreibprüfung und Autokorrektur richtig nutzen
Praktische Übungen vertiefen die erworbenen Kenntnisse

Teilnahme vor Ort:
In unseren modernen EDV-Schulungsräumen stehen Ihnen Windows-PCs, Drucker und
Beamer, sowie WLAN/Internet zur Verfügung.

ONLINE-Teilnahme möglich (bitte dann angeben):
Nehmen Sie einfach bequem von Zuhause aus mit Ihrem Gerät LIVE am Unterricht teil – der
Dozent hilft gerne bei der Einrichtung in einem Vorabtermin (zum Testen).
Voraussetzung: stabile Internetverbindung, Mikrofon u. Lautsprecher (optimal Headset),
Kamera ist nicht zwingend erforderlich (aber sinnvoll).




3 Abende, 15.12.2022 - 12.01.2023
Donnerstag, 18:00 - 20:00 Uhr
3 Termin(e)
ZeitOrt
Do15.12.2022
18:00 - 20:00 Uhr
VHS Schulungszentrum, Maria-Kundenreich-Straße 4, 54634 Bitburg, Raum 9, 1 OG
Do05.01.2023
18:00 - 20:00 Uhr
VHS Schulungszentrum, Maria-Kundenreich-Straße 4, 54634 Bitburg, Raum 9, 1 OG
Do12.01.2023
18:00 - 20:00 Uhr
VHS Schulungszentrum, Maria-Kundenreich-Straße 4, 54634 Bitburg, Raum 9, 1 OG
Volker Brohl
42 501 003
40,00

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)

Weitere Veranstaltungen von Volker Brohl

Tabellenkalkulation mit Excel (Microsoft) für Einsteiger

Teilnahme auch online möglich
42 501 002
Do 20.10.22
18:00–21:00 Uhr
Bitburg
Plätze frei

Präsentationen mit POWERPOINT (Microsoft) - KOMPAKT

Gekonnt und professionell präsentieren gehört zum Erfolg!
42 501 046
Sa 28.01.23
09:00–12:00 Uhr
Bitburg
Plätze frei

Einstieg in Tabellenkalkulation mit Excel - KOMPAKT

Kompakter EXCEl-Einstieg: mit Daten, Tabellen, Formeln und Funktionen in Excel arbeiten
42 501 040
Sa 11.02.23
09:00–12:00 Uhr
Bitburg
Plätze frei

Apple iPhone / iPad richtig nutzen

aus meinem Smartphone / Handy und Tablet mehr rausholen
42 501 042
Mi 15.02.23
18:00–20:00 Uhr
Bitburg
Plätze frei

Einstieg in die Tabellenkalkulation mit Excel (Microsoft)

Sicheren Umgang mit Daten, Tabellen, Formeln und Funktionen in Excel lernen
42 501 044
Di 18.04.23
18:00–20:00 Uhr
Bitburg
Plätze frei

Fortgeschrittene Techniken in Excel (Microsoft)

Werden Sie Excel-Profi und nutzen Excel als Problemlöser
42 501 050
Di 13.06.23
18:00–20:00 Uhr
Bitburg
Plätze frei

Einstieg in die Textverarbeitung mit WORD - KOMPAKT

Richtig (Serien-) Briefe erstellen lernen in kompakter Form
42 501 048
Sa 17.06.23
09:00–12:00 Uhr
Bitburg
Plätze frei

PC- / Notebook Auffrischung (Windows u. Office-Büroalltag)

ONLINE TEILNAHME MÖGLICH, BEI INTERESSE BITTE TELEFONISCH ODER PER E-MAIL BEI UNS MELDEN.
42 501 049
Do 29.06.23
18:00–20:00 Uhr
Bitburg
Plätze frei

Geschäftsstelle der VHS Bitburg
Römermauer 7
54634 Bitburg

Postanschrift der VHS Bitburg
Rathausplatz 3-4
54634 Bitburg

Öffnungszeiten:
Mo. - Fr.: 08.30 - 12.30 Uhr
Mo. - Mi.: 14.00 - 16.00 Uhr
Do.: 14.00 - 18.00 Uhr